HBZ Sommerferienkurs
Für schlaue Kinder zwischen 11 und 14 Jahren :-)
von Martin Capitanio.
Farbpalette, die wir für Blender benutzt haben: pineapple-32r.png. Hier findest du weitere Farbpaletten im Internet.
(Zunächst einmal mit der Maus in den Browserfenster klicken, dann mit den Tasten w, a, s, d, (Leerstaste - Jump, e - Menü) bewegen)
a) Wie bereits bei der Godot-Installation erklärt wurde, müsst ihr die Zip-Datei in einem Ordner auf eurem Computer entpacken.
b) Dann Godot starten und die Datei "project.godot" aus dem Ordner godot mit Drag and Drop in das Godot-Fenster mit der Maus hineinziehen.
c) Das Projekt auswählen und auf "Bearbeiten" klicken.
Godot Projekt für Montag:
Hier kannst du jetzt den Godot-Projekt in dem Webbrowser
(Firefox oder Chrome) spielen: PLAY!
Wenn du den Godot-Quellcode für weitere Arbeiten, Änderungen und Weiterentwicklungen benötigst, lass mich es per E-Mail wissen :-)
Ihr Kursleiter Martin Capitanio
Falls ihr Fragen habt,
schickt mir bitte eine Email
an martin.capitanio@abcdigi.eu
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz.
Sie dürfen: Teilen — das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten — das Material remixen, verändern und darauf aufbauen Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen: Namensnennung — Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Nicht kommerziell — Sie dürfen das Material nicht für kommerzielle Zwecke nutzen. Keine weiteren Einschränkungen — Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.